Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen hierbei Ihre Präferenzen und verarbeiten Daten für Analytics nur, wenn Sie uns durch Klicken auf "Zustimmen und weiter" Ihre Einwilligung geben. Über den "X"-Button können Sie diesen Cookie-Banner ausblenden und ablehnen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Informationen zu den einzelnen verwendeten Cookies sowie die Widerrufsmöglichkeit finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und in der Cookie-Richtlinie.
Fahrzeug- und Karosseriebau Parkentin GmbH
Das Unternehmen wurde am 29.04.1960 als Zusammenschluss von 4 Teilbetrieben, die bis dahin eigenständige Stellmacher und Wagenbauer waren, als letzte Fluchtmöglichkeit vor der drohenden Enteignung und Verstaatlichung durch die DDR-Führung, gegründet. Die "PGH Fahrzeug- und Karosseriebau Parkentin" hatte Bestand bis 1972, dann wurden auch die letzten "freien" Betriebe verstaatlicht. Als "VEB Fahrzeug- und Karosseriebau Parkentin" fertigte das Unternehmen dann vorwiegend Anhänger und Kühlfahrzeuge. 1981 begann die Produktion der SMH3 (Schnelle Medizinische Hilfe), ein Notarztwagen auf Basis eines Barkas B1000. Pro Jahr wurden davon ca. 60 Stück aufgebaut, vorwiegend für den Einsatz in der DDR, aber auch für die damalige Sowjetunion. Mit der Wende 1989 / 90 wurde der Betrieb reprivatisiert und nennt sich seitdem Fahrzeug- und Karosseriebau Parkentin GmbH.
Die Firma stellt heute Nutzfahrzeugaufbauten aller Art her, vor allem Koffer- und Pritschenfahrzeuge, Kranaufbauten, Getränkefahrzeuge, Kühlfahrzeuge sowie Ausbauten und Umbauten verschiedenster Art. Das Besondere dabei ist, daß es bei uns nichts "von der Stange" gibt, sondern immer individuell auf den Kunden zugeschnitten ist. Durch die komplette Betriebsausstattung an unseren beiden Standorten Parkentin und Satow, mit Sandstrahlerei, Lackiererei, Hallenkräne (10t und 4t), Richtbank usw. können wir schnell und flexibel auf alle Wünsche des Kunden eingehen.
Besonders hat sich der Ausbau von Einsatzfahrzeugen für die Feuerwehr etabliert, hierbei insbesondere Einsatzleitfahrzeuge, auch ELW1 genannt. Auf Basis des Volkswagen Crafter entstehen hier immer wieder neue, hochtechnisierte Ausbaulösungen, mit Funk- und Kommunikationstechnik, Computer und hochwertigen Inneneinrichtungen, maßgeschneidert vom Möbeltischler.
Umbautypen | |
---|---|
Fahrzeuge | Freizeitmobile Handwerk & Service Kommunen & Behörden Kurier & Logistik Med. Transport & Rettungsdienste & Feuerwehren Menschen mit Behinderung Personenbeförderung |
Weitere Umbautypen | Zubehör |
Informationen für den Handel
Produktionsstandorte | Doberaner Straße 31 18209 Bartenshagen-Parkentin DE |
Webseite | www.fahrzeugbau-parkentin.de |
Gewährleistung | 2 Jahre Herstellergarantie Gewährleistung von 2 Jahren |
Ansprechpartner Handel | Herr Marko Schrödter Fahrzeug- und Karosseriebau Parkentin GmbH Doberaner Straße 31 18209 Bartenshagen-Parkentin Tel: 038203-612-10 m.schroedter@fk-parkentin.de |
Ansprechpartner Service (Geschäftsdaten) | Herr Peter Ohlhöft Fahrzeug- und Karosseriebau Parkentin GmbH Doberaner Straße 31 18209 Bartenshagen-Parkentin Tel: 038203-612-26 p.ohlhoeft@fk-parkentin.de |
Ansprechpartner Ersatzteile (Geschäftsdaten) | Herr Andy Schröder Fahrzeug- und Karosseriebau Parkentin GmbH Doberaner Straße 31 18209 Bartenshagen-Parkentin Tel: 038203-612-17 a.schroeder@fk-parkentin.de |
Besonderheiten | Wir erarbeiten gern ein individuelles Aufbaukonzept zusammen mit dem Kunden. Dazu haben wir die Möglichkeit, mit einem eigenen Konfigurator alle relevanten Daten für den Aufbau zu kalkulieren und am Ende der Beratung kann der Kunde genau sehen, wie sein künftiges Fahrzeug aussehen wird, welche Nutzlast er noch hat oder wo es noch etwas zu verbessern gibt. Das Besondere ist: Auch während der Fertigung hat der Kunde noch die Möglichkeit eigene Wünsche in den Aufbau einzubringen. Wir bieten einen Hol- und Bringedienst sowie After-Sales Service. |
Rechtlicher Hinweis
Mit dem UmbauPortal stellt Volkswagen Nutzfahrzeuge den verschiedenen Herstellern von Auf- und Umbauten auf Basis von Volkswagen Nutzfahrzeugen einen Marktplatz zur Verfügung, auf dem diese ihre Produkte präsentieren.
Die hier einzusehenden Inserate und Profile der Aufbauhersteller sind in deren eigener inhaltlicher und redaktioneller Verantwortung entstanden und stellen keine Empfehlung der Volkswagen AG dar.
Dabei sind alle Angaben zum Fahrzeug als annähernd zu betrachten. Informationen bezüglich des Aufbaus beziehen sich auf ein Produkt des Aufbauherstellers, stammen ausschließlich vom Aufbauhersteller und werden auch von diesem ins UmbauPortal eingestellt.
Der Auf- und Umbau wird vom jeweiligen Aufbauhersteller in eigener Verantwortung und auf eigene Rechnung entwickelt, gefertigt und verkauft.
Volkswagen Nutzfahrzeuge hat die Informationen des Aufbauherstellers nicht auf Richtigkeit und Vollständigkeit überprüft und übernimmt auch keinerlei Haftung, Gewährleistung oder Garantie für die Informationen des Aufbauherstellers.
Ich habe den rechtlichen Hinweis gelesen und bin einverstanden: